McKennaii Magic Mushroom Sporeabdruck
Erlebe die einzigartige Kraft des McKennaii Sporenabdrucks von McSmart.
Ideal für alle, die dynamische Genetik, schnelle Kolonisation und faszinierende Myzelentwicklung suchen. Entdecke das volle Potenzial von Psilocybe-Sporen mit dieser besonderen Sorte.
McKennaii Sporenabdruck
Die McKennaii-Sorte, benannt nach dem Psychedelika-Pionier Terence McKenna, ist bekannt für ihr energetisches und komplexes Myzelverhalten.
Mit einem McKennaii Sporenabdruck arbeitest du mit unter sterilen Bedingungen geernteten Sporen, die für reine und konsistente Genetik stehen.
Unser McKennaii Sporenabdruck enthält Millionen lebensfähiger Sporen und ist ideal für alle, die das schnelle Wachstum und die einzigartigen Eigenschaften dieser Sorte erkunden möchten.
Durch die sorgfältige, sterile Verarbeitung bleiben unsere Sporenabdrücke bei kühler und trockener Lagerung lange haltbar.
Anwendung eines McKennaii Sporenabdrucks
Der erfolgreiche Einsatz eines McKennaii Sporenabdrucks beginnt mit einer sauberen, sterilen Arbeitsumgebung.
Bereite eine Petrischale mit einem nährstoffreichen Agar-Medium vor und verwende ausschließlich sterilisierte Werkzeuge wie Skalpelle oder Spritzen.
Übertrage eine kleine Menge Sporen vorsichtig auf die Agar-Oberfläche.
Achte besonders auf Hygiene, da McKennaii aufgrund der schnellen Kolonisation empfindlicher gegenüber Kontaminationen sein kann.
Verschließe die Schale und lagere sie bei stabiler Temperatur und indirektem Licht.
Nach wenigen Tagen solltest du die ersten Anzeichen von Myzelwachstum erkennen.
Tipps für eine Erfolgreiche Anwendung des McKennaii Sporenabdrucks
- Achte auf frühes Erkennen von Verunreinigungen wegen des schnellen Wachstums.
- Sorge für ausreichenden Luftaustausch, um gesundes Myzelwachstum zu fördern.
- Halte die Temperatur leicht erhöht (zwischen 24 °C und 26 °C) für optimale Kolonisation.
- Arbeite möglichst steril, um die natürliche Wachstumskraft voll auszuschöpfen.
Rechtlicher Hinweis
Unsere Produkte sind ausschließlich für Forschungs- und Bildungszwecke bestimmt.
In Deutschland ist der Besitz von Sporen legal, solange keine Kultivierung erfolgt.
Der Anbau, die Ernte und Verarbeitung von psilocybinhaltigen Pilzen sind verboten.